Tanzen mit Frau Wiezer

Es wird viel gelacht, getanzt und Musik gehört. Außerdem lernt man hier neue Leute kennen!

Ismail

10:00 Uhr im Klassenraum von Frau Wiezer

Das nächste Projekt, das wir vorstellen dürfen ist ‚Tanzen bei Frau Wiezer‘. Sie haben einen eigenen Tanz erstellt, den sie bei der Begrüßungsfeier vortanzen werden.Es wird viel gelacht, getanzt und Musik gehört. Außerdem lernt man hier neue Leute kennen. Die Schüler/innen sind so motiviert, dass ihnen die Pausen zu langweilig sind – die Wärme macht ihnen allerdings trotzdem sehr zu schaffen. Die Zusammenarbeit ist grandios. Sie haben den kompletten Tanz schon auswendig gelernt. Es kostet viel Schweiß: Getränke und Sportsachen sind also sehr wichtig! Die Tanzgruppen von Frau Wiezer und Frau Mahlstede unterstützen sich seit heute gegenseitig und arbeiten zusammen 🙂 Wir sind sehr gespannt auf die Vorstellung am Freitag!

Werbung

Captain Klunkau

25.06.2019

Gestern haben wir die Gruppe Captain Klunkau von Frau Stiemert besucht.

Die Schüler/innen versuchen selbst einen eigenen Superhelden-Comic zu schreiben und zu malen. Es macht ihnen sehr viel Spaß sich selbst Comics auszudenken und zu zeichnen.

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr ruhig und entspant und sie arbeiten täglich für ca. 3 stunden an ihren Projekten und mussten auch nichts bezahlen, sondern nur Buntstifte/Filzstifte mitbringen.

Wir sind gespannt wie unser Captain Klunkau wohl aussehen wird!

Kanufahren am Salzgitter-See

25.06.2019 10:00 Uhr am Salzgitter-See

Heute haben wir das Kanu-Projekt am Salzgitter-See besucht. Die Schüler/innen üben mit Herrn Dörges auf dem See zu paddeln und trainieren schneller vorwärts zu kommen.

„Es macht Spaß, dass man über Wasser ist und man seine Energie beweisen kann“, berichten einige Schüler. „Aber das Fahren der langen Strecken geht sehr in die Arme.“

Sie arbeiten gut zusammen und helfen sich gegenseitig. Heute haben sie gelernt, wie man aus einem Kanu aussteigt.

Die Schüler/innen fahren 2-3 Stunden am Tag. Das Projekt kostet vor allem nur 10 Euro. Mitbringen mussten die Schüler/innen nur ihre Badesachen. Es war allerdings Pflicht, dass die Schüler/innen bereits ihren Freischwimmer in der Tasche hatten. Morgen wird die Eskimo-Rolle gelernt!

Gesundes Frühstück

Heute haben Emre, Qusai und Mohammad das Projekt „Gesundes Frühstück“ besucht und für euch ein kleines Interview geführt:

Wie heisst eurer Projekt? Was macht ihr?

Gesundes Frühstück

„Wir gehen in Läden z.B. Rewe, Lidl, Kaufland etc. und fragen nach den „schlechten“ Produkten, die nicht mehr verkauft werden können und verarbeiten sie anschließend, sodass sie an die Schüler/innen der HSK verteilt werden können. Herr Aydin erklärte uns, dass viele Produkte nur aufgrund kleinerer Mängel von den Geschäften aussortiert werden, aber trotzdem noch gut essbar sind.“

  1. Was macht euch besonders Spaß?

Herr Aydin verteilt Schokolade. „

2. Was macht euch keinen Spaß? Was ist anstrengend?

„Die Wärme macht uns sehr zu schaffen.“

3. Arbeitet ihr gut zusammen?

„Ja, wir sind ein tolles Team!“

4. Was habt ihr schon gelernt?

„Wir lernen die Texte um uns bei den Geschäften vorzustellen.“

5. Wie lange arbeitet ihr täglich an euren Projekten?

„Maximal 4 Stunden täglich.“

6. Kostet euer Projekt etwas?

Herr Aydin: „Es kostet mich Nerven!“

7 .Musstet ihr etwas Besonderes mitbringen ?

„Nö!“